Aeham Ahmad 20.09.2020 – Kunst für Frieden mit Aeham Ahmad und stART international e.V. Weltacker Familienkonzert

Weltacker Überlingen Q5HM+3V Überlingen, 88662 Überlingen, Baden Würthemberg, Deutschland

Sonntag 20.09.2020 15:30 Interaktives Familienkonzert Aeham Ahmad spielt eigene Werke auf dem Ackerklavier und erzählt gemeinsam mit Barbara Schiller (stART international e.V.) von fremden Ländern und Lebenswelten – geeignet für kleine und große Zuhörer. Einlass ab 15:00 Uhr. Beide Veranstaltungen bedürfen einer verbindlichen und namentlichen Voranmeldung (per Mail an anmeldung@ueberlinger-weltacker.de) Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf […]

Aeham Ahmad 20.09.2020 – Kunst für Frieden mit Aeham Ahmad und stART international e.V. Weltacker

Weltacker Überlingen Q5HM+3V Überlingen, 88662 Überlingen, Baden Würthemberg, Deutschland

18:30 Konzert und Lebensgedanken Aeham Ahmad gibt ein Konzert auf dem Ackerklavier. Dazu spricht Barbara Schiller von stART international einführend über die Bedeutung von Kunst in Notlagen und für das soziale Miteinander. Das Konzert begleitend liest sie ausgewählte Texte u. a. aus dem Buch von Aeham Ahmad “Und die Vögel werden singen”. Einlass ab 18:00 […]

16. – 22.08.2021 Weltackerthemenwoche 1 – Acker, Futter und Fleischkonsum

Weltacker Überlingen Q5HM+3V Überlingen, 88662 Überlingen, Baden Würthemberg, Deutschland

16. – 22.08.2021 Woche 1 – Acker, Futter und Fleischkonsum Wie viel unserer Ackerfläche verwenden wir für den Anbau von Futtermitteln und was hat das für Konsequenzen? Ist Fleischkonsum verwerflich? Unter welchen Umständen Ist die Haltung von Tieren sogar nachhaltig? Weltacker-Themenwochen – “Was hat das Ganze eigentlich mit mir zu tun?” In unseren Führungen nehmen […]

23.08. – 29.08.2021 Weltackerthemenwoche 2 – Teller oder Tank? | Energie vom Acker

Weltacker Überlingen Q5HM+3V Überlingen, 88662 Überlingen, Baden Würthemberg, Deutschland

Woche 2 – Teller oder Tank? | Energie vom Acker Was sind nachwachsende Rohstoffe? Welche Pflanzen eignen sich für die Herstellung von Biogas oder Biodiesel? Ist diese Form von Energiegewinnung wirklich nachhaltig? Weltacker-Themenwochen – “Was hat das Ganze eigentlich mit mir zu tun?” In unseren Führungen nehmen wir in dieser Woche das angekündigte Thema an […]

frei

Weltacker-Workshop Boden | Das Leben im Untergrund.

Weltacker Überlingen Q5HM+3V Überlingen, 88662 Überlingen, Baden Würthemberg, Deutschland

Unter unseren Füßen tobt das Leben! Im Workshop Boden laden wir euch ein, zusammen mit uns den Boden und seine Bewohner einmal genauer zu untersuchen. Was entdecken wir dort mit Spaten und Lupe? Bitte auf www.ueberlinger-weltacker.de kostenlos Platz buchen, da die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt ist

frei

Auf dem Weltacker: Ackerkonzert #3 |

Weltacker Überlingen Q5HM+3V Überlingen, 88662 Überlingen, Baden Würthemberg, Deutschland

Die Brücke über den Abgrund wächst unter den Füßen des Gehenden. Ein Improvisationskonzert mit Tilman Ruetz (Schlagzeug), Überraschungsgast und Andi Haslacher (Saxophon, Ackerklavier). Bitte auf www.ueberlinger-weltacker.de kostenlos Platz buchen, da die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt ist Einlass 18:30 Uhr; Beginn 19:00 Uhr

frei

30.08. – 05.09.2021 Weltackerthemenwoche 3 – Vom Feld in die Tonne | Lebensmittelverluste

30.08. – 05.09.2021 Woche 3 – Vom Feld in die Tonne | Lebensmittelverluste Welche Verluste sind in der Lebensmittelproduktion unvermeidlich und welche ließen sich vermeiden? Was ist der “wahre Wert” einer Kartoffel? Wie lange hält eine Tüte Chips? Weltacker-Themenwochen – “Was hat das Ganze eigentlich mit mir zu tun?” In unseren Führungen nehmen wir in […]

06.09. – 12.09.2021 Weltackerthemenwoche 4 – Weideland

Weltacker Überlingen Q5HM+3V Überlingen, 88662 Überlingen, Baden Würthemberg, Deutschland

06.09. – 12.09.2021 Woche 4 – Weideland Warum ist uns auf dem Weltacker auch das Weideland so wichtig? Ist die Kuh nun ein Klima-Killer oder ein Klima-Retter? Wer produziert mehr Wurzeln: Bäume oder Gräser? Wie viel Weide brauche ich für eine Kuh? Weltacker-Themenwochen – “Was hat das Ganze eigentlich mit mir zu tun?” In unseren […]