Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Juli 2022

Abendbrot auf dem Bauernhof – Hofgemeinschaft Heggelbach

15/07/2022 um 17:00 - 21:00
Hofgemeinschaft Heggelbach, Heggelbach 8
88634 Herdwangen-Schönach, Baden-Würtemberg 88634 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Die Hofgemeinschaft Heggelbach lädt ein zum "Abendbrot auf dem Bauernhof" mit Führung und gemeinsamen Austausch zum Kennenlernen unseres Hofes und unserer Arbeit. Beginn 17 Uhr Anmeldung unter andrea.reyer@heggelbachhof.de Wir freuen uns auf einen spannenden und schönen Sommerabend!

Erfahren Sie mehr »

Käserei-Terrassen-Event in der Hofgemeinschaft Heggelbach – Spiegelbild der kulinarischen Hörilandschaft

21/07/2022 um 18:00 - 22:00
Hofgemeinschaft Heggelbach, Heggelbach 8
88634 Herdwangen-Schönach, Baden-Würtemberg 88634 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

„Das Spiegelbild der kulinarischen Hörilandschaft“ Donnerstag 21.7.22 ab 18 Uhr (Ausweichtermin 28.7.22) regionale Köstlichkeiten auf unkomplizierte Art zubereitet: Grüner Baum aus Moos auf der Höri mit Hubert Neidhart und Team Preis: 90€ / Pers. incl. Getränke Anmeldung bei: Stephan Ryffel, kaeserei@heggelbachhof.de 07557/1542 pro Abend bis zu 50 Personen bei Bedarf: Shuttlebus von Meersburg Fähre über Überlingen, Owingen

Erfahren Sie mehr »

Eurythmie-Klang-Performance „…ihre kühnen Figuren des Herzschwungs…“

31/07/2022 um 18:00 - 20:00
Galerie Collot, Burgbergring 1, 88662 Überlingen, Burgbergring 1
88662 Überlingen, Deutschland
+ Google Karte anzeigen
Um Spende wird gebeten

"...ihre kühnen Figuren des Herzschwungs..." Auszüge aus den Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Eurythmie-Klang-Performance von Diana-Maria Sagvosdkina: Eurythmie, Lena Sutor-Wernich: Gesang, Marco Bindelli: Klavier Wir haben aus den Duineser Elegien die Stellen zusammengestellt, die zu dem Thema Herz sich finden ließen und diese eurythmisch, gesanglich und mit dem Klavier umgesetzt. Durch Improvisation erhält jeder Abend eine einzigartige Ausgestaltung. Die Improvisationen werden vom Publikum durch das Zuhören und Zusehen künstlerisch mit beeinflusst. Galerie Collot d´Herbois, Burgbergring 1, 88662 Überlingen

Erfahren Sie mehr »

September 2022

BLANSCHEFLUR: Die Historie von der schönen Lau – Musikalisch untermalte Erzählung Mörikes

18/09/2022 um 20:00 - 21:30
Galerie Collot, Burgbergring 1, 88662 Überlingen, Burgbergring 1
88662 Überlingen, Deutschland
+ Google Karte anzeigen
Um Spende wird gebeten

Die Historie von der schönen Lau Die musikalisch untermalte Erzählung Mörikes handelt von der launischen Wasserfrau, die wegen ihrer Kinderlosigkeit von ihrem Gemahl am Schwarzen Meer in den Blautopf verbannt wurde. Durch verschiedene lustige Situationen mit den Leuten der Gastwirtschaft Nonnenhof lernt sie von Herzen zu lachen und heilt sich somit selbst. BLANSCHEFLUR Sprecherin: Sarah Kellogg Musik und Geräusch: Claire-Marie Dreiseitl, Christine Kallenberg

Erfahren Sie mehr »

Der Blühimpuls der Pflanzen – Vortrag Brigitte von Wistinghausen

24/09/2022 um 16:30 - 18:00
Galerie Collot, Burgbergring 1, 88662 Überlingen, Burgbergring 1
88662 Überlingen, Deutschland
+ Google Karte anzeigen
Um Spende wird gebeten

Der Blühimpuls der Pflanzen vom Sinnlichen und Geisteswissenschaftlichen her betrachtet. Ein Vortrag von Brigitte von Wistinghausen. Die Pflanzen sind eingeordnet in die Kräfte und Bedingungen unserer Erde. Diese ist wiederum ein Glied unseres Sonnensystems und des diesen umgebenden Kosmos. Unmittelbarer Ausdruck dieses Zusammenspieles und -wirkens ist die Pflanzenwelt in ihrer Verschiedenartigkeit über die Erde hin. Die junge Pflanze keimt aus der dunklen Erde hervor. Kommt das Licht hinzu, entfaltet sie ihre grüne, sich ausbreitende Gestalt. Wie ein Neueinschlag kann das…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2022

Präparatetag der Hofgemeinschaft Heggelbach

07/10/2022 um 14:30 - 17:00
Hofgemeinschaft Heggelbach, Heggelbach 8
88634 Herdwangen-Schönach, Baden-Würtemberg 88634 Deutschland
+ Google Karte anzeigen
frei

Gemeinsam wollen wir die Präparate herstellen, die die Grundlage unseres biologisch-dynamischen Anbaus und Tierhaltung sind. Die biodynamischen Präparate sind vitalisierende Zubereitungen für Boden und Pflanzen, die das Bodenleben fördern ebenso wie das Wachstum und die Qualität der Pflanzen sowie die Tiergesundheit strärken. Für die Herstellung der Präparate werden pflanzliche, mineralische und tierische Substanzen kombiniert und natürlichen Kräften ausgesetzt, um sie dann in veränderter Form der Natur wieder zuzuführen. Die Kompostpräparate werden aus Schafgarbe, Kamille, Brennnessel, Eichenrinde, Löwenzahn und Baldrian hergestellt.…

Erfahren Sie mehr »

November 2022

„Gedichte sind gemalte Fensterscheiben“…Rezitation und Improvisation

19/11/2022 um 15:30 - 17:00
Galerie Collot, Burgbergring 1, 88662 Überlingen, Burgbergring 1
88662 Überlingen, Deutschland
+ Google Karte anzeigen
Um Spende wird gebeten

„Gedichte sind gemalte Fensterscheiben“…. Dichter erleben die Elemente und die Naturwesen Rezitation: Annette Höfer Improvisation: Jap. Bambusflute, Thomas Zimmermann Samstag, den 19ten Nov. 15.30 Uhr

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2022

Finissage der Ausstellung von Alexander Winter

04/12/2022 um 15:00 - 17:00
Galerie Collot, Burgbergring 1, 88662 Überlingen, Burgbergring 1
88662 Überlingen, Deutschland
+ Google Karte anzeigen
Um Spende wird gebeten

ALEXANDER WINTER Die verborgenen Kräfte der Pflanze - Blütenimpuls E I N L A D U N G zur F I N I S S A G E Sonntag, den 2. Advent 4. Dezember 2022 um 15 Uhr Rudolf Kuhn - Cellist & Thomas Teichmann - Rezitation

Erfahren Sie mehr »

Mai 2023

Malseminar mit Roland Tiller „ENTDECKE DICH SELBST IM WESEN DER FARBE“

15 Mai um 10:00 - 20 Mai um 16:00
Galerie Collot, Burgbergring 1, 88662 Überlingen, Burgbergring 1
88662 Überlingen, Deutschland
+ Google Karte anzeigen
€350

Malseminar mit Roland Tiller in der GALERIE LIANE COLLOT D‘HERBOIS  "ENTDECKE DICH SELBST IM WESEN DER FARBE"      Vom 15. - 20. MAI 2023  (MONTAG BIS SAMSTAG) Montag-Freitag 10 - 13 Uhr und 14-17 Uhr, Samstag bis 16 Uhr Anmeldung per Mail an Heike Witt unter witt@posteo.de  Wir werden mit selbst-bestimmten Farben ergründen, wie sich die Farben auf dem Malpapier bewegen, was sie mit uns zu tun haben, was sie in uns auslösen und womit sie in Resonanz gehen.…

Erfahren Sie mehr »

VORTRAG VON JENS MÖLLER

20 Mai um 20:00
Galerie Collot, Burgbergring 1, 88662 Überlingen, Burgbergring 1
88662 Überlingen, Deutschland
+ Google Karte anzeigen
Um Spende wird gebeten

DIE 9 SELIGPREISUNGEN als Leitbilder für die Entwicklung der menschlichen Wesensglieder VORTRAG VON JENS MÖLLER am 20. Mai 2023, 20 Uhr *Foto von Arlene Möller BERGPREDIGT Fresco von Fra Angelico San Marco, Florenz (1437 und 1445)

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren