Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2020
Juni 2020
Ackersamstag auf dem Überlinger Weltacker von 15-17 Uhr
Ackersamstag Diesen Samstag, den 6.6.20, wird auf dem Weltacker in Andelshofen von 15-17 Uhr geackert und gejätet vom Soja bis zum Mais mit musikalischer Begleitung von Andreas Haslacher. Wir freuen uns über Helfer!
Erfahren Sie mehr »Wer ist der Evangelist Johannes? von Franz Arndt am Mittwoch, 24. Juni 2020, 19:00 Uhr in der Galerie
Wer ist der Evangelist Johannes? Nach traditioneller theologischer Auffassung ist der Evangelist Johannes identisch mit dem Apostel Johannes (Sohn des Zebedäus) und mit dem im Johannes-Evangelium namentlich nicht genannten "Lieblingsjünger" Jesu. Nach Angaben Rudolf Steiners, also aus geisteswissenschaftlicher Sicht, muss dieser Zusammenhang jedoch ganz neu gedacht werden. Welche Bedeutung hat die Frage nach „Johannes“ für uns, heute und im Hinblick auf das bevorstehende „johanneische Zeitalter“? Basierend auf Texten aus dem Johannes-Evangelium, der „Legenda aurea“, sowie Texten von Sophia-Janet Aleemi, Rudolf…
Erfahren Sie mehr »Sonntagskonzert auf dem Weltacker 28.6. um 16 Uhr- 3 Musiker mit Wurzeln aus Agerien, Bulgarien und Albanien
Sonntagskonzert auf dem Weltacker - WIe klingt das Leben anderswo? 3 Musiker mit Wurzeln u.a.aus Agerien, Bulgarien und Albanien zaubern mit BEkanntem und Fremden die Welt auf den Acker Mit: Mouloud Mameri - Gitarre Tayfun Ates - Hang Drum, Percussions Bernhard Vanecek - Posaune 28.6. ab 16 Uhr in Andelshofen - Parken bitte auf dem Lapiazza Parkplatz Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Besucherzahl bei Veranstaltungen aktuell auf 99 Personen begrenzt. Sobald alle Plätze vergeben sind, werden wir weitere Besucher*innen bitten,…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Sonntagskonzert auf dem Weltacker – Ackerjazz mit dem Jakob Maes Quintett aus München und Leipzig am 5.7. um 16 Uhr
Sonntagskonzert auf dem Weltacker Ackerjazz 05.07.20 Veranstaltungsbeginn: 16:00 Uhr Jazz – Ernährung neu denken? Weltacker – Musik neu erleben? Das Jakob Maes Quintett aus München und Leipzig wagt ein Konzert auf neuem Terrain. Mit: Hannah Weiss – Gesang | Robin Jermer – Kontrabass | Marius Wankel – Schlagzeug | Valentin Gerhardhus – Piano Parken bitte auf dem Lapiazza Parkplatz Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Besucherzahl bei Veranstaltungen aktuell auf 99 Personen begrenzt. Sobald alle Plätze vergeben sind, werden wir weitere…
Erfahren Sie mehr »Sonntagskonzert auf dem Weltacker – Die Stangenbohnenpartei 26.07.20 um 16 Uhr
Sonntagskonzert auf dem Weltacker Die Stangenbohnenpartei 26.07.20 Veranstaltungsbeginn: 16:00 Uhr Sind sie Landwirte oder Künstler? Die beiden Wahl-Allgäuer sind beides – und mit ihrem Duoprogramm aus Musik der entlegensten Winkel der Erde, sind sie zu Gast auf dem Weltacker. Mit: Serena Engel – Gesang, Cello | Jared Rust – Gitarre, Gesang, Percussions Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Besucherzahl bei Veranstaltungen aktuell auf 99 Personen begrenzt. Sobald alle Plätze vergeben sind, werden wir weitere Besucher*innen bitten, das Gelände wieder zu verlassen.…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Theateracker am 13.9. auf dem Weltacker mit Kompanie WaldWild um 16 Uhr
Sonntagskonzert auf dem Weltacker Theateracker 13.09.20 Spielen lernen oder spielend lernen? Die Kompanie WaldWild, mit zwei Alumni der Accademia Teatro Dimitri, macht einen Vorschlag unter dem Titel “Struwwelpeter und andere besondere Kinder”. Mit: Valea Völcker | Hannes Achim Langanky Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Besucherzahl bei Veranstaltungen aktuell auf 99 Personen begrenzt. Sobald alle Plätze vergeben sind, werden wir weitere Besucher*innen bitten, das Gelände wieder zu verlassen. Die Plätze werden der Reihenfolge nach ab 15:30 Uhr vergeben. Wir bitten hierfür…
Erfahren Sie mehr »Weizenprojekt 19.09.2020 Weltackerprojekt bäckt Brot in Rengo
Samstag, der 19.09.2020, ist ein besonderer Ackersamstag: Von 14:00 Uhr bis etwa 17:30 Uhr werden wir unseren Weltacker-Weizen auf dem Hofgut Rengoldshausen in Brot verwandeln. Wir möchten ihn gemeinsam mit euch dreschen, mahlen und im Holzofen zu Brötchen backen. Ihr könnt sehen, fühlen, riechen und natürlich schmecken, wie Körner zu Brot werden. Und auch das Hören wird nicht zu kurz kommen, wenn wir dreschen und miteinander lachen! Dieses Angebot richtet sich vor allem an Kinder mit ihren Eltern, aber natürlich…
Erfahren Sie mehr »Aeham Ahmad 20.09.2020 – Kunst für Frieden mit Aeham Ahmad und stART international e.V. Weltacker Familienkonzert
Sonntag 20.09.2020 15:30 Interaktives Familienkonzert Aeham Ahmad spielt eigene Werke auf dem Ackerklavier und erzählt gemeinsam mit Barbara Schiller (stART international e.V.) von fremden Ländern und Lebenswelten – geeignet für kleine und große Zuhörer. Einlass ab 15:00 Uhr. Beide Veranstaltungen bedürfen einer verbindlichen und namentlichen Voranmeldung (per Mail an anmeldung@ueberlinger-weltacker.de) Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 100 Personen begrenzt. Unter dem Titel “Kunst für Frieden” veranstaltet der Verein stART international e.V. zusammen mit dem Pianisten Aeham Ahmad Konzerte und Workshops in…
Erfahren Sie mehr »Aeham Ahmad 20.09.2020 – Kunst für Frieden mit Aeham Ahmad und stART international e.V. Weltacker
18:30 Konzert und Lebensgedanken Aeham Ahmad gibt ein Konzert auf dem Ackerklavier. Dazu spricht Barbara Schiller von stART international einführend über die Bedeutung von Kunst in Notlagen und für das soziale Miteinander. Das Konzert begleitend liest sie ausgewählte Texte u. a. aus dem Buch von Aeham Ahmad “Und die Vögel werden singen”. Einlass ab 18:00 Uhr. Unter dem Titel “Kunst für Frieden” veranstaltet der Verein stART international e.V. zusammen mit dem Pianisten Aeham Ahmad Konzerte und Workshops in ganz Deutschland.…
Erfahren Sie mehr »