Pflege
/0 Kommentare/in Kultur, Pflege, Soziales Leben, Uncategorized /von HelgeUnser Leitbild für die Pflege
Idee
Auf der Grundlage der Anthroposophie verstehen wir den Menschen als eine Individualität, die sich durch Auseinandersetzung mit sich selbst, dem Schicksal, den Menschen und der Umwelt, auf einem Lebenslangen Entwicklungsweg befindet.
Der Mensch ist eine Einheit von Körper, Seele und Geist. Der Körper unterliegt den Gesetzen der Sterblichkeit, darüber hinaus lebt im Menschen ein geistiger, ewiger Wesenskern. Die Seele vermittelt zwischen beiden. Gesundheit ist abhängig von einem harmonischen Zusammenklang von Körper, Seele und Geist.
Kultur
/0 Kommentare/in Kultur, Pflege, Soziales Leben, Uncategorized /von HelgeKunst (Veranstaltungen)
In der Kunst verbinden sich die materielle und die geistige Welt zu einem für die Menschen sinnlich erfahrbaren Erlebnis. Dieses Erlebnis gehört zu den Urbedürfnissen des Menschen.
In unserer Medien – Zweck – und wirtschaftsorientierten Gesellschaft ist eine freie Begegnung im Bereich der Kunst lebens- not- wendig.
Wir bieten seit vielen Jahren in dem uns möglichen Rahmen künstlerische Veranstaltungen wie:
- Konzerte
- Ausstellungen
- Eurythmie
- Theater, Seminare über Literatur, außerdem
- Gesprächsgruppen und praktische Kurse zu Themen aus dem Bereich: Therapie, Medizin (Salutogenese), Pädagogik und Landwirtschaft.
- Unsere Veranstaltungen werden nicht subventioniert. Sie können nur aus Spenden und ehrenamtlicher Tätigkeit finanziert werden.
- Ein Veranstaltungskalender erscheint regelmäßig auf unserer Website
- In 88682 Salem – Weildorf, Pfarrgasse 3 steht uns ein kleiner Saal für unsere Aktivitäten zur Verfügung.
Kontakt: Emily Feuchtinger Tel:……. Mail: bitte eintragen
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Unser Standpunkt
Mercurialis e.V.
Heiligenberger Straße 5
88682 Salem (D)
Phone: +49 7553 / 6218
Mail: info@mercurialis.org
Spenden sind für Veranstaltungen in allen drei Einrichtungen sehr willkommen:
- Mercurialis e. V. ;
IBAN: DE16 690 517 25 000 2013 282;
BIC: SOLADES1SAL - Stiftung Collot d´Herbois:
IBAN: DE82 430 609 67 7032 6268 00;
BIC: GENODEM1GLS - Hof Höllwangen Stiftung:
IBAN: DE47 690 500 0100 26 150 193;
BIC: SOLADES1KNZ