Jahresbericht 2017

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 2016

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer! Wir freuen uns, Ihnen über unsere bekanntenTätigkeitsfelder und auch über neue Aufgaben berichten zu können. Vieles davon ist nur möglich durch Ihre finanzielle Unterstützung. Dafür danken wir Ihnen wieder sehr herzlich. Eine Spendenbescheinigung legen wir dem Bericht bei. Ambulante Pflege Sigrid Skok Mitarbeiterteam Zum Jahresbeginn waren wie schon in früheren Jahren im Bereich der Kranken – und Familienpflege Sigrid Skok zu 100%, Vera Heim zu 75%, Sabine Graf zu 25%, Angelika Brenner zu 50% als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen angestellt. Brigitte Löffler hat ab 01.04 bis 31.12.einen befristeten Arbeitsvertrag als Altenpflegehelferin mit einem durchschnittlichen Arbeitsumfang von 35 % erhalten. Elisabeth Koch und Iris Heyerhoff arbeiteten im geringfügigen Beschäftigungsverhältnis. Edda Rex hat zum 01.08. aus Altersgründen aufgehört für uns tätig zu sein, ich bedauere dieses sehr, da doch viele Menschen ihre hilfsbereite, einfühlsame Art sehr geschätzt haben. Ilsabé Zucker übernimmt wie bisher, die Geschäftsführung und die Finanzbuchhaltung. Stundenweise unterstützten uns weitere 27 Helfer/innen, vorwiegend im Bereich der Betreuung und Begleitung von Menschen, sowie in der Familienpflege. Tätigkeit Wir erbrachten ca. 1800 Pflegeeinsätze bei 26 Menschen, die über die Pflegeversicherung abgerechnet wurden. Zu 60 Menschen gehen wir mehrmals jährlich, um…

Read more

Jahresbericht 2015

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer! Wir freuen uns, Ihnen über unsere bekannten Tätigkeitsfelder und auch über neue Aufgaben berichten zu können. Vieles davon ist nur möglich durch Ihre finanzielle Unterstützung. Dafür danken wir Ihnen wieder sehr herzlich. Eine Spendenbescheinigung legen wir dem Bericht bei. Ambulante Pflege Mitarbeiterteam Zum Jahresbeginn waren weiterhin im Bereich der Kranken – und Familienpflege: Sigrid Skok zu 100%, Vera Heim zu 75%, Sabine Graf zu 25%, Angelika Brenner 50% als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen angestellt. Elisabeth Koch und Iris Heyerhoff arbeiteten im geringfügigen Beschäftigungsverhältnis, und Edda Rex als Übungsleiterin mit. Ilsabé Zucker übernimmt wie bisher, die Geschäftsführung und die Finanzbuchhaltung. Stundenweise unterstützten uns weitere Helfer/innen, vorwiegend im Bereich der Betreuung und Begleitung von Menschen, sowie in der Familienpflege. Wir hatten in diesem Jahr eine 50% Stelle weniger als 2014. Tätigkeit Wir erbrachten ca. 3250 Pflegeeinsätze bei 36…

Read more

Jahresbericht 2014

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer! Wir freuen uns, Ihnen über unsere bekannten Tätigkeitsfelder und auch über neue Aufgaben berichten zu können. Vieles davon ist nur möglich durch Ihre finanzielle Unterstützung. Dafür danken wir Ihnen wieder sehr herzlich. Eine Spendenbescheinigung legen wir dem Bericht bei. Ambulante Pflege Mitarbeiterteam Zum Jahresbeginn waren weiterhin im Bereich der Kranken – und Familienpflege: Sigrid Skok zu 100%, Vera Heim zu 75%, Sabine Graf zu 50%, ab November zu 25%, Angelika Brenner je nach Bedarf 25 – 50% und Ursa Kotzur für 6 Monate 100% als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen angestellt. Iris Heyerhoff arbeitete im geringfügigen Beschäftigungsverhältnis, Elisabeth Koch und Edda Rex arbeiteten als Übungsleiterinnen. Ilsabé Zucker übernimmt wie bisher, die Geschäftsführung und die Finanzbuchhaltung. Stundenweise unterstützten uns…

Read more

Jahresbericht 2013

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer! Wir freuen uns, Ihnen über unsere bekannten Tätigkeitsfelder und auch über neue Aufgaben berichten zu können. Vieles davon ist nur möglich durch Ihre finanzielle Unterstützung. Dafür danken wir Ihnen wieder sehr herzlich. Eine Spendenbescheinigung legen wir dem Bericht bei. Ambulante Pflege Mitarbeiterteam Zum Jahresbeginn waren weiterhin im Bereich der Kranken – und Familienpflege Sigrid Skok zu 100%, Vera Heim zu 80%, Sabine Graf zu 50% und Angelika Brenner zuerst zu 25% und ab Herbst zu 50% als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen angestellt. Elisabeth Koch stieg Mitte Februar mit einem Umfang von 50% als Altenpflegerin wieder ein. Ende November hat sie ihre Festanstellung…

Read more

Jahresbericht 2012

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer! Wir freuen uns, Ihnen über unsere bekannten Tätigkeitsfelder und auch über neue Aufgaben berichten zu können. Vieles davon ist nur möglich durch Ihre finanzielle Unterstützung. Dafür danken wir Ihnen wieder sehr herzlich. Eine Spendenbescheinigung legen wir dem Bericht bei. Ambulante Pflege Mitarbeiterteam Zum Jahresbeginn sind weiterhin im Bereich der Kranken…

Read more

Jahresbericht 2011

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer! Mitglieder des Mercurialis e. V. waren wieder in vielfältiger Weise tätig. Das zeigt der vorliegende Bericht, den wir Ihnen heute schicken. Allerdings wäre manches nicht möglich ohne Ihre finanzielle Unterstützung. Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich. Eine Spendenbescheinigung legen wir dem Bericht bei. Ambulante Pflege Mitarbeiterteam Zum Jahresbeginn sind weiterhin im Bereich der Kranken – und Familienpflege Sigrid Skok und Vera Heim zu 100% als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Elisabeth Koch zu100 % als Altenpflegerin beschäftigt. Iris Heyerhoff und Sabine Graf helfen uns im geringfügigen Beschäftigungsverhältnis in der Pflege. Edda Rex hat uns stundenweise in der Betreuung von alten Menschen und in der Hauswirtschaft geholfen. Stundenweise unterstützten uns weitere 16 Helferinnen, vorwiegend im Bereich der Familienpflege Tätigkeit Wir erbrachten ca. 2350 Pflegeeinsätze (etwas weniger als im letzten Jahr). Im Bereich der häuslichen Krankenpflege konnten wir ca. 2708 Behandlungspflegen erbringen (das sind 25% weniger als 2010) Die Anfragen für Familienpflege sind wieder gestiegen. So halfen wir in 28 Familien mit ca. 2370 ( 2010/ 1.750 Stunden) und 430 Einsatztagen aus. Autos Dieses Jahr haben wir die zwei älteren Autos gegen zwei fast neue Polo ausgetauscht. Nachdem wir jedes Jahr Rücklagen für Neuanschaffungen bilden, wurde es…

Read more

Jahresbericht 2010

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer! Mitglieder des Mercurialis e. V. waren wieder in vielfältiger Weise tätig. Das zeigt der vorliegende Bericht, den wir Ihnen heute schicken. Allerdings wäre manches nicht möglich ohne Ihre finanzielle Unterstützung. Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich. Eine Spendenbescheinigung legen wir dem Bericht bei. Ambulante Pflege Mitarbeiterteam Nachruf Barbara Kitt Barbara Kitt ist am 13.02.2010 nach einer, etwas über einem Jahr dauernden, schweren Erkrankung im Krankenhaus Friedrichshafen verstorben. Es hat uns sehr betroffen, dass sie nicht zu Hause sterben konnte. Ihr persönlich war es ein Anliegen, unseren Patienten den Abschied in der häuslichen Umgebung zu ermöglichen. In dem Gebiet der Sterbebegleitung engagierte…

Read more

Jahresbericht 2009

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer! Mitglieder des Mercurialis e. V. waren wieder in vielfältiger Weise tätig. Das zeigt der vorliegende Bericht, den wir Ihnen heute schicken. Allerdings wäre manches nicht möglich ohne Ihre finanzielle Unterstützung. Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich. Eine Spendenbescheinigung legen wir dem Bericht bei. Ambulante Pflege Mitarbeiterteam Zum Jahresbeginn sind weiterhin im Bereich der Kranken – und Familienpflege Sigrid Skok und Vera Heim zu 100% als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Barbara Kitt als Kinderkrankenschwester zu100 % beschäftigt. Leider ist Frau Kitt seit Januar 2009 krank. Da es sich um eine langfristige Erkrankung handelt, haben wir uns auf Mitarbeitersuche begeben. Sabine Graf, die uns seit 2 Jahre aushilft, konnte diese Stelle nicht übernehmen. Wir konnten die Altenpflegerin Frau Elisabeth Koch für eine Mitarbeit ab Mai 09 gewinnen. Sie hat in den letzten Jahren in dem kleinen Altenheim „Haus…

Read more

Jahresbericht 2008

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer! Mercurialis war wieder in vielfältiger Weise tätig. Das zeigt der vorliegende Bericht, den wir Ihnen heute schicken. Allerdings wäre manches nicht möglich ohne Ihre finanzielle Unterstützung. Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich. Eine Spendenbescheinigung legen wir dem Bericht bei. Ambulante Pflege Mitarbeiterteam Im Bereich der Kranken- und Familienpflege haben wir zurzeit drei Mitarbeiterinnen: Sigrid Skok und Vera Heim arbeiten weiter zu 100% als Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Barbara Kitt als Kinderkrankenschwester zu100 %. Iris Heyerhoff als Gesundheits- und Krankenpflegerin wird als Mitarbeiterin in der Elternzeit berücksichtigt. Im geringfügigen Beschäftigungsverhältnis halfen uns das ganze Jahr Sabine Graf, als Gesundheits- und Krankenpflegerin, vorwiegend in der Pflege. Regina Göller übernahm als Altenpflegehelferin viele Wochenenddienste und Edda Rex und Christel Stoß waren im Bereich der Familienpflege tätig. Stundenweise unterstützten uns weitere 23 Fachhelfer/innen. Tätigkeit Da wir keine weitere Mitarbeiterin in 2008 eingestellt haben, konnten wir auch nur dementsprechend Anfragen übernehmen. Dennoch haben wir nicht viele Absagen erteilt. Doch wenn die Wege und die Fahrzeiten das Maß unserer Arbeitszeit übersteigen, konnten wir diese nicht annehmen. In der Kranken- und Altenpflege betreuten wir dieses Jahr durchschnittlich ca. 15…

Read more

Jahrebericht 2007

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer! Im Sommer haben wir mit vielen Freunden unser 20 jähriges Jubiläum im Saal in Weildorf gefeiert. Es war ein Tag mit viel Sonnenschein. Dieser Tag stand stellvertretend für die vielen Jahre, in denen Vereinsmitglieder aktiv, im Sinne unserer Statuten, tätig werden konnten. Mit diesem Bericht, möchten wir Sie an unserer Arbeit teilhaben lassen. Vielen Dank für die finanzielle Unterstützung. Eine Spendenbescheinigung legen wir…

Read more

Jahresbericht 2006

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer! Mit diesem Brief möchten wir Ihnen wieder Einblick in die vielen verschiedenen Gebiete geben, in denen Mercurialis – Mitglieder im vergangenen Jahre tätig waren. Außerdem senden wir denen, die uns dabei mit Spenden geholfen haben, die Zuwendungsbestätigungen für 2006 zu. Ambulante Pflege Mitarbeiterteam Im Bereich der Kranken- und Familienpflege haben wir zurzeit vier Mitarbeiterinnen: Sigrid Skok und Vera Heim arbeiten weiter zu 100% als Krankenschwestern, Barbara Kitt als Kinderkrankenschwester zu100 %. Iris Heyerhoff hat im Mai einen Sohn geboren und widmet sich jetzt drei Jahre ihren 4 Kindern im Rahmen der so genannten Elternzeit. Mit der Suche nach einer Vertretung für Iris haben wir uns Zeit gelassen und sind erst im Herbst aktiv geworden. Anfang Januar begann Martina Kistenfeger als Krankenschwester in unserem Team. Im Frühjahr 2006 gingen nur sehr wenige Anfragen für Pflege und Familienpflege bei uns im Büro ein. Die Mitarbeiterinnen waren nicht ausgelastet. Das…

Read more

Jahresbericht 2005

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer! Mit diesem Bericht senden wir Ihnen die Spendenbescheinigungen für 2005 zu. Durch Ihre Spenden an den Mercurialis – Verein konnten Mitarbeiterinnen und Mitglieder wieder vielfältige gemeinnützige, ehrenamtliche, künstlerische und pflegerische Tätigkeiten ausführen, die ohne Ihre Zuwendungen nicht möglich gewesen wären. Den Bericht der Hofgemeinschaft Heggelbach legen wir bei, weil ja Mercurialis der rechtliche Träger des Grund und Bodens des Hofes ist. Der Verein konnte wieder zusammen mit der Hofgemeinschaft am 24. 9. 2005 einen erfolgreichen und interessanten Präparatetag durchführen. Durch die Ausführungen über das Thema „Bildekräfte und Präparate“ gab…

Read more

Jahresbericht 2004

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer! Mit dem heutigen Brief möchten wir uns wieder sehr herzlich bei Ihnen bedanken. Vielen danken wir für ihre Spenden, durch die auch Sie Mitwirkende der Aktivitäten sind, die Mitarbeiter des Mercurialis – Vereins ergriffen haben. Eine Spendenbescheinigung liegt bei. Vielen danken wir einfach für Ihr Interesse, das Sie dem bunten Strauß unserer Aufgaben alljährlich entgegenbringen. Sollten Sie daran nicht mehr interessiert sein, lassen Sie es uns bitte wissen. Den Bericht des Heggelbachhofes legen wir bei. Ambulante Pflege Vor 17 Jahren haben wir offiziell mit der ambulanten Pflege hier in und um Salem begonnen. Viele Menschen konnten wir, in Situationen in welchen man Hilfe braucht, in dieser Zeit begleiten. Wir freuen uns, dass wir wieder auf ein arbeitsreiches Jahr zurückschauen können. In der heutigen Zeit, ist es nicht selbstverständlich, dass die Arbeitsstellen erhalten bleiben können. Mitarbeiterteam Im Bereich der Kranken- und Familienpflege haben wir zurzeit fünf Mitarbeiterinnen: Sigrid Skok und Vera Heim arbeiten weiter zu 100% als Krankenschwestern ,Barbara Kitt als Kinderkrankenschwester und Iris Heyerhoff als…

Read more

Jahresbericht 2003

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 2002

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 2001

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 2000

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahrebericht 1999

Liebe Spender, Freunde Mitglieder, Förderer, Gäste, Helfer, Paten….! allen Ihnen möchten wir an dieser Stelle für Ihre vielfältige Hilfe, – sei es finanzieller Art durch eine Spende, Patenschaft oder sonstige Zuwendung, – sei es durch tätkräftiges Zupacken bei Arbeiteinsätzen auf dem Acker oder bei Veranstaltungen – oder sei es als Gäste, Teilnehmer und Besucher bei unseren Konzerten, Vorträgen und praktischen Kursen, ganz herzlich danken! Nur durch einen solchen Umkreis von mittragenden Menschen ist es heute möglich, im Therapeutischen, Künstlerischen und Sozialen etwas Anderes, Neues in die Welt zu bringen. – 3 – Ambulante Hilfen Unsere Mitarbeitergruppe besteht zur Zeit aus drei Krankenschwestern und einer Kinderkrankenschwester: Sigrid Skok (100 %), Vera Heim (80 %), Helmi Reutzel (100 %) und…

Read more

Jahresbericht 1998

Durch Kontinuität der Mitarbeiter und der guten Nachfrage entsteht Mut zur Veränderung. Unser Mitarbeiterteam Susanne Pantke 80 %, Vera Heim seit Okt. 80%, Sigrid Skok 100 %. Wir drei arbeiten 2 Jahre zusammen. Die Arbeit läuft, die Nachfragen sind da. Es scheint Routine zu werden, doch in solchen Zeiten gibt es die Möglichkeit – neue Qualtiäten – Fragen – Ideen zu erörtern. Aufgrund der Prüfung des Medizinischen Dienstes, ob der Mercurialis Verein die Qualitätsanforderungen für die Pflegeversicherung erfüllt, kam dieser zum abschließenden Urteil, daß wir eine gute pflegerische Leistung auf anthroposophischer Grundlage erbringen. Es wurde uns die Anregung zur Erstellung eines Pflegeleitbilds und die Erarbeitung von Pflegestandards nahegelegt. Im Mai veranstalteten wir ein Wochenende zur Erstellung unseres Pflegeleitbildes. Zur…

Read more

Jahresbericht 1997

Wir versorgen zur Zeit ca. vier Patienten regelmäßig. Die übrige Zeit füllen wir mit Familienpflegen und kurzfristigen Pflegeanfragen aus. Eine sehr intensive Pflege hat uns wieder einmal gezeigt, daß durch unsere flexible Organisation viel Einsatz möglich werden kann und dadurch ein Krankenhausaufenthalt verhindert wird. Wir sind zur Zeit drei festangestellte Krankenschwestern und ca. fünf Mitarbeiterinnen, die uns in Engpässen aushelfen. In diesem Jahr hatten wir durchgängig genügend Anfragen für Pflegen und Haushaltshilfen, so daß alle Mitarbeiter ausgelastet waren und wir nur wenige Absagen erteilen mußten.Trotzdem sind wir nicht in der Lage mit unserem Einkommen alle entstehenden Kosten zu decken. Wir sind auf regelmäßige Spenden und Zuschüsse angewiesen. Im Oktober und November arbeitete Ruth Braun bei uns ganztags mit. Sie ist Familienpflegerin und Hebamme. Sie…

Read more

Jahresbericht 1996

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1995

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1994

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1993

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1992

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1991

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1990

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1989

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1988

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1987

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download  

Read more

Jahresbericht 1986

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1985

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1984

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1983

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1982

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more

Jahresbericht 1981

Hier gibt´s den Jahresbericht zum Download

Read more